4 Ergonomie
Reiter
Ergonomie
Du bist wieder den ganzen Tag nur im Hörsal, im Seminarraum oder in der Bib rumgesessen? Du sitzt stundenlang an deiner Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit? Dein Rücken schmerzt, dein Nacken ist verspannt und deine Augen brennen? Dann ist es an der Zeit, sich mit dem Thema Ergonomie auseinanderzusetzen!
Unter Ergonomie versteht man die Anpassung der Arbeit an den Menschen, mit dem Ziel, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Belastungen möglichst gering sind oder im Optimalfall die Gesundheit sogar gefördert wird!
Wir zeigen dir, wie du deinen Arbeitsplatz ergonomisch korrekt einstellst und wie du Pausen richtig gestalten kannst.

Einstellung Arbeitsplatz
In den folgenden Videos erfährst du, wie du deinen (Bildschirm-)Arbeitsplatz ergonomisch korrekt einstellen kannst. Bitte schaue dir die Videos in der vorgegebenen Reihenfolge an. Auch wenn du nicht über alle angegebenen Gerätschaften, Stühle, etc. verfügst, kannst du deinen Heimarbeitsplatz möglichst gut anpassen und Elemente aus den Videos übernehmen. Es wird insbesondere auch auf die Problematik eines Laptops eingegangen und entsprechende Lösungen aufgezeigt.
Einstellung Stuhl
Körpernahes Arbeiten
Einstellung Bildschirm
Sonderfall Laptop
Aufteilung Arbeitsplatz