Für BibliothekarInnen und SozialarbeiterInnen
Reiter
![]() | ![]() Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert (Grant Agreement no 2016-1-AT01-KA202-016797). Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
E-tutorial für BibliothekarInnen und SozialarbeiterInnenIn diesem Video erfahren Sie mehr über Inhalte und Navigation in dem Teil unserer Plattform, der sich an das Bibliothekspersonal und andere mit Geflüchteten arbeitende Berufstätige richtet. Die folgenden Themen werden in unserem E-Tutorial für Bibliothekarinnen und Bibliothekare sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter behandelt: |
![]() (c) Colourbox | Leerer TitelHier erfahren Sie mehr über sozial inklusives Lernen und den entsprechenden konzeptionellen und theoretischen Grundlagen. Dazu …
|
![]() (c) Colourbox | Leerer TitelIn dieser Lerneinheit liegt der Schwerpunkt auf dem Verständnis von Interkulturalismus/Multikulturalismus und Diversität. Ausge…
|
![]() | Leerer TitelPolitische Bildung und die Fähigkeit am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen sind ein wesentlicher Faktor für …
|
![]() (c) Colourbox | Leerer TitelDiese Lerneinheit bietet Ihnen einige grundsätzliche Informationen zum Erwerb und dem Unterrichten von Zweit- bzw. Fremdsprache…
|
![]() (c) Colourbox | Leerer TitelIm Methodenregal stellen wir Ihnen eine Sammlung von Büchern, sonstigen Quellen, Übungen, Aktivitäten, Methoden und Ideen zur V…
|
![]() | Leerer TitelIn diesem Teil des E-Tutorials bieten wir Ihnen eine Einführung in die Struktur der LIB(e)RO-Lernplattform. Sie erfahren mehr d…
|
Die vorliegende eLearning-Plattform ist Ergebnis des Projekts LIB(e)RO. Weitere Infos dazu erhalten Sie auf der Projekthomepage.
Das Projekt endet zum 30.09.2018. Die eLearning-Plattform wird anschließend nicht laufend aktualisiert. Bitte entschuldigen Sie daher etwaige Fehler (und informieren Sie uns gerne). Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen unter folgender Mailadresse zur Verfügung: libero@phil.uni-passau.de