Sicherheitsbedrohungen in der internationalen Politik – DEMO vhb-Kurs

vhb-Kursdemo, Prof. Dr. Stahl, Prof. Dr. Büthe, Prof. Dr. Stetter – Diese Kursdemo enthält zwei Sitzungen aus dem Kurs „Sicherheitsbedrohungen in der Internationalen Politik“

Tabs

General Information

Important Information
vhb-Kursdemo, Prof. Dr. Stahl, Prof. Dr. Büthe, Prof. Dr. Stetter – Diese Kursdemo enthält zwei Sitzungen aus dem Kurs „Sicherheitsbedrohungen in der Internationalen Politik“
Syllabus
Die internationale Gemeinschaft sieht sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts zahlreichen Bedrohungen der internationalen Sicherheit ausgesetzt. In diesem Onlinekurs werden wichtige Fallbeispiele vorgestellt und u. a. daraufhin untersucht, welche spezifischen Charakteristika die verschiedenen Bedrohungsarten besitzen und wie sie theoretisch erklärt werden können. Als analytisches Raster zum Verständnis von Sicherheitsbedrohungen wird v.a. auf eine Theorie der sog. Kopenhagener Schule zurückgegriffen, den „Securitization“ Ansatz, dessen Hauptwerk die wegweisende Studie „Security. A New Framework for Analysis“ (Buzan/de Wilde/Wæver 1998) ist.

Die Bereitschaft zum Durcharbeiten wissenschaftlicher Texte (in der Mehrzahl auf Englisch) ist Voraussetzung für das Bestehen der abschließenden Prüfung.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Contact

Name
Dr. Sören Keil
E-Mail
internationale-politik-vhb@uni-passau.de
Consultation
Sprechstunden/Zoom Meetings nach Vereinbarung

Tutorial Support

Mr Dr. Sören Keil

Address

Passau
Deutschland

Institution

Universität Passau

Contact

E-Mail: soeren.keil@uni-passau.de

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Unlimited

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
Institution
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
138915