Lehrvideos-Sport_Wikis_WS-2013-14

Reiter

Vier Phasen Modell

Das Vier Phasen Modell unterteilt die Laufbewegung in eine vordere Stützphase, hintere Stützphase, vordere Schwungphase und eine hintere Schwungphase (Marquardt, 2012, S.73):

In der vorderen Stützphase amortisiert sich die Landungsbelastung. Dabei wird eine Vorspannung in der Streckerkette aufgebaut. Der Übergang zur hinteren Stützphase erfolgt, wenn das Lot des Körperschwerpunkts den stützenden Fuß passiert (das geschieht, wenn die Lotlinie des malleolus lateralis (hier: Fußgelenk) durch den trochanter major (Oberschenkelknochen) verläuft). Die hintere Stützphase dient der Entwicklung eines stabilen Abdrucks mit Hüftgelenksstreckung; während der vorderen Schwungphase erfolgt der Vorschwung des im Knie gebeugten Beins. Der Übergang zur hinteren Schwungphase geschieht, wenn der Fuß unter dem Körperschwerpunkt durch schwingt. In der hinteren Schwungphase wird das Bein erstmals entspannt, es folgt dann die Anhebung des Unterschenkels.

Zuletzt geändert: 4. Dez 2014, 14:09, [lehner24]