Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten

I. Der Prüfungsaufbau

Für den Aufbau einer verwaltungsrechtlichen Rechtmäßigkeitsprüfung werden verschiedene Varianten angeboten.
Hauptunterscheidungskriterium ist der richtige Prüfungsort für die in Betracht kommende Rechtsgrundlage.
 
Unbedingt zu empfehlen ist der sogenannte 3-stufige Prüfungsaufbau, bestehend aus:
 
1. Ermächtigungsgrundlage


2. Formelle Rechtmäßigkeit
 
a) Zuständigkeit
 
b) Verfahren
 
c) Form
 
3. Materielle Rechtmäßigkeit



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.