Meine Rechte

Reiter

(1 - 10 von 28)    zurück  |  weiter    
Begriff Definitionen
Antragsteller, Antragstellerin der Antragsteller, die Antragstellerin: Die Person, die einen Antrag stellt. Hier: die Person, die einen Asylantrag stellt.
Asyl das Asyl: Asyl bedeutet ein sicherer Ort. Asyl zu bekommen ist ein deutsches Recht. Es steht im Grundgesetz. Alle Menschen in Deutschland, die in ihrem Heimatland zum Beispiel politisch verfolgt werd…
Asylverfahren das Asylverfahren: Das Asylverfahren ist die Zeit in der das Bundesamt für Migration prüft und entscheidet, ob du Asyl bekommst. Das kann sehr lange dauern.
Aufenthaltsgestattung die Aufenthaltsgestattung: So heißt der Aufenthalt, den du während des Asylverfahrens bekommst.
Aufenthaltstitel der Aufenthaltstitel: Die schriftliche Erlaubnis als Ausländer in Deutschland leben zu dürfen. Diese stellt sie Ausländerbehörde aus.
ausüben etwas ausüben: in einem Handwerk, Gewerbe, Beruf o.Ä. tätig sein. Den Beruf eines Schreiners ausüben.
bedingt nicht in vollem Umfang, nicht ohne Einschränkung
Behörde die Behörde: Eine Behörde ist eine staatliche Einrichtung, die die Gesetze umsetzt. Zum Beispiel das Jugendamt, die Ausländerbehörde, das BAMF.
Beratungsstelle die Beratungsstelle: Eine Beratungsstelle ist zum Beispiel PROASYL
Bleibeperspektive die Bleibeperspektive: Wie deine Chancen sind, in Deutschland zu bleiben.
(1 - 10 von 28)    zurück  |  weiter